Mit @awa_stern
27.02.2025 | 13h – 19h, im @kulturzentrumlagerhaus
Teilnahme kostenfrei möglich – zusätzliche Spenden für Personen mit nicht prekären Einkommen möglich.
Anmeldung hier.
Du bekommst 2-3 Tage nach der Anmeldung eine Rückmeldung ob du einen Workshop Platz bekommen hast.
Der Workshop richtet sich an Personen die Teil von Awareness-Strukturen sind, Personen die Awareness-Schichten umsetzen sowie Personen die in damit verbundenen Bereichen arbeiten und/oder aktivistisch tätig sind.
Im Workshop (6h) geht es um das Verständnis von Awareness und spezifisch Awareness-Arbeit, ihre Hintergründe und Grundsätze, sowie um die Sensibilisierung zu verschiedenen Formen von Grenzüberschreitungen, Gewalt und Diskriminierung. Die Teilnehmenden werden geschult, um Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf betroffenen zentriert und entsprechend den Grundsätzen von Awareness unterstützen zu können.
Im Weiteren wird Praxis-Wissen und wichtiges Know-how dazu vermittelt, was es bedeutet (bei Veranstaltungen) Teil einer Awareness-Struktur zu sein und welche Mindeststandards dabei erfüllt sein müssen. Ebenso findet eine Auseinandersetzung mit dem Rollenverständnis, Grenzen und Möglichkeiten der Awareness-Arbeit statt.
AwA* zu Besuch in Bremen!
AwA* (ausgesprochen: AwA Stern) ist ein Kollektiv das Veranstaltungen betreuen, Bildungsarbeit umsetzen, Konzepte schreiben sowie Räume, Gruppen und Institutionen begleitet und berät. AwA* setzt sich für emanzipatorische Sicherheit und damit verbundene Anliegen ein.
Mehr via: www.awa-stern.info
AwA* ist Teil des Awareness-Institut:
awareness-institut.net
Mehr zu Standards in Awareness- Arbeit findet sich via:
awareness-standards.info
Die Veranstaltung ist gefördert vom Senator für Kultur und @clubverstaerker
Preisinformation:
Teilnahme kostenfrei möglich – zusätzliche Spenden für Personen mit nicht prekären Einkommen möglich.