Achtung: Externer Spielort:
Wolfgang´s Werkstatt ↗, Am Gaswerk 31, 28197 Bremen
In ihrem Solo »AUTO-FIKTION: Der Struggle* so real« lädt Tänzerin und Choreografin Verena Brakonier ihr Publikum in eine Autowerkstatt ein. Sie tanzt und erzählt von Erlebnissen und Erinnerungen. Was wahr ist und was nicht, bleibt unklar: Eine Autofiktion. Spielerisch und mit kritischem Humor zeigt sie, wie sich die Herkunft auf den Körper, auf Bewegungen und den Weg durch das Leben auswirken kann. Zwischen Hebebühne, Reifen und Schweißgerät verhandelt sie dabei Klassismus, die Diskriminierung aufgrund der sozio-ökonomischen Herkunft und Klassenposition, und seinen Einfluss – gesellschaftlich und auf sie persönlich. Sie erforscht einen Raum zwischen unterschiedlichen Milieus, männerdominierten Arbeitswelten und der sogenannten »Hochkultur«. Wann warst Du das erste Mal im Theater? Und wann in einer Autowerkstatt?
Verena Brakonier ist Arbeiter*innenkind. Sie wuchs in einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz in einer Autowerkstatt auf. Außenstehende bemerkten früh ihre Freude an Bewegung und ihre alleinerziehende Mutter förderte ihr Talent. Sie studierte Bühnentanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen und arbeitet als freiberufliche Tänzerin und Choreografin seit 2010 in Hamburg. Seit 2021 realisiert Brakonier im Austausch mit anderen Künstler*innen und Aktivist*(_)innen die Recherche CLASS MATTERS (IMMER NOCH) ↗, u. a. am Fleetstreet Theater Hamburg, auf PACT Zollverein und gibt Anti-Klassismus Workshops im Kulturbereich. Seit 2011 mitorganisiert Verena die Probebühne im Gängeviertel, einen unkommerziellen, selbstverwalteten Probenraum für Theater und Performance in Hamburg.
*Struggle ist Englisch für: der Kampf
Die Vorstellung dauert etwa 60 Minuten ohne Pause.
Es wird deutsche Lautsprache verwendet.
Das Publikum sitzt auf Stühlen oder Bierbänken in der Autowerkstatt nah am Geschehen.
Es wird laute Musik eingespielt.
Es kommen blinkende Lichter und eine Nebelmaschine zum Einsatz. Außerdem wird auf der Bühne geraucht.
Der Veranstaltungsort ist stufenlos erreichbar, eine barrierefreie Toilette steht zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte unter (email: ticket@schwankhalle.de) oder (tel: 0421 520 80 70).
Preisinformation:
Reservierung dringend empfohlen Achtung – Externer Spielort: Wolfgang´s Werkstatt , Am Gaswerk 31, 28197 Bremen