Am 03. März wird die Wanderausstellung #ChallengingDemocracy in der Volkshochschule Hannover eröffnet. Bei einem anschließenden Empfang wird es ein Grußwort des Bürgermeisters Thomas Hermann sowie einen einführenden Impuls der Kurator*innen zu hören geben.
Die Ausstellung wird vom 04. März- 17. April täglich im Foyer der VHS zu sehen sein!
Demokratie fordert uns täglich heraus. Sie zu bewahren bedeutet zugleich, die Freiräume und Chancen, die sie uns allen bietet, auch zu nutzen. Das gilt hinsichtlich vieler drängender Fragen: Wie meistern wir Globalisierung, Digitalisierung oder Klimawandel? Wie können wir unser Leben und Wirtschaften nachhaltiger und die Gesellschaft sozial gerechter machen? Und wie begegnen wir denjenigen, die auf diese komplexen Probleme allzu einfache Lösungen anbieten? Helmut Schmidt war Bundeskanzler in Zeiten des Umbruchs. Viele Themen, die uns jetzt bewegen, diskutierten die Menschen schon vor 50 Jahren mit großer Leidenschaft.
#ChallengingDemocracy heißt die Wanderausstellung der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. Sie blickt biografisch auf Schmidt als einen Akteur der Zeitgeschichte, verbindet die historischen Themen und Debatten der 1970er und 1980er Jahre in der Bundesrepublik. Die Ausstellung schlägt die Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart. Und sie richtet an uns alle die Frage: Welchen Beitrag wollen wir für die Zukunft unserer Demokratie leisten?
Diese Ausstellung wird gezeigt vom ZeitZentrum Zivilcourage der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.