FOTO: © Thomas Aurin

Am I comfortable enough? - Anja Demidova & Ensemble

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Performance “Am I comfortable enough?” ist eine kritische Auseinandersetzung mit der patriarchalischen Kultur und den Normen, die sie den Frauen auferlegt. Um “akzeptiert” zu werden, wird von Frauen erwartet, dass sie auf eine bestimmte Art und Weise aussehen und sich verhalten, indem sie Durchsetzungsvermögen, Aggressivität, Hartnäckigkeit und die Äußerung von persönlichen Meinungen und Grenzen unterdrücken – um bequem zu sein. Die Macherinnen der Performance sind der Meinung, dass “bequem” eine Eigenschaft von Möbeln und nicht von Menschen ist.

Ziel des Projekts ist es nicht nur, die tief verwurzelten Stereotypen und Erwartungen an Frauen aufzuzeigen, sondern auch einen Dialog über die Gleichstellung der Geschlechter, Respekt und die Anerkennung des Rechts von Frauen, ihre Gefühle und Meinungen auszudrücken und persönliche Grenzen zu ziehen, ohne Angst vor Verurteilung oder Ablehnung, zu fördern. Die Aufführung soll zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Normen anregen, die die Rollen und Identitäten von Frauen einschränken, und zu einer Neubewertung dessen anregen, was es bedeutet, in einem geschlechtsspezifischen Kontext “bequem” zu sein.

Für die Anmeldung: https://www.eventbrite.com/e/am-i-comfortable-enough-tickets-920828983277?aff=oddtdtcreator

TEAM
Regisseurin: Anja Demidova
Kostümbildnerin: Venera Kazarova
Komponist: Galina Altman
Choreograph: Alexander Andrijaschkin
PR: Ira Posrednikova
Produzentin: Yara Ziva-Tschernowa
DarstellerInnen: Marina Kurochka, Mari Yasinover, Maria Beatty, Mikhail Poliakov

Im Anschluss an die Vorstellung werden wir eine einstündige Diskussion veranstalten, die von Leonie Moos, Partnerin bei ignore gravity & Grace Accelerator, moderiert wird. Leonie setzt sich leidenschaftlich für neue Geschäftsideen und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft ein und konzentriert sich dabei auf die Stärkung von Frauen, Unternehmertum und Intrapreneurship. Grace steht für Female Entrepreneurship, Empowerment und Diversity und unterstützt Frauen in Führungspositionen und solche mit unternehmerischen Ambitionen.

Die Diskussion wird von einer hochgeschätzten Gruppe von Rednern geführt:

  • Paulina Jänsch, Gründungspartnerin von Leanox Impact Capital, Finanzexpertin für Impact Investing und Mentorin für verschiedene Startup-Organisationen, NGOs und Universitäten. Paulina ist eine führende Stimme für die Stärkung der Rolle der Frau und bekannt für ihren integrativen und empathischen Führungsstil.
  • Stephanie von Behr, Geschäftsführerin von Founderland, einer gemeinnützigen Organisation, die Gründerinnen unterstützt, die aufgrund ihrer Rasse und ethnischen Zugehörigkeit vor Herausforderungen stehen, und die von Google, AWS, Techstars und R/GA unterstützt wird.
  • Angelica Conraths, Gründerin und Geschäftsführerin der fembites GmbH, die den Markt für Frauengesundheit mit wissenschaftlich fundierten Nahrungsergänzungsmitteln für die hormonelle Gesundheit revolutioniert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als eine der innovativsten Frauen Deutschlands ausgezeichnet wurde.
  • Bruna Silva, Gründerin und Geschäftsführerin von International Women in Berlin, die sich für die Unterstützung und Vernetzung von Frauen in Berlin einsetzt.

Diese Veranstaltung verspricht einen fruchtbaren Dialog über Gleichberechtigung, Respekt und die Anerkennung des Rechts der Frauen, ihre Gefühle und Meinungen auszudrücken und persönliche Grenzen zu ziehen, ohne Angst vor Verurteilung oder Ablehnung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser bedeutungsvollen und transformativen Erfahrung.

Preisinformation:

Anmeldung erforderlich!

Location

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Linienstraße 227 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!