FOTO: © Heinrich-Heine-Institut/Tanja Müller

"Alles wie verzaubert" - Führung durch die Sonderausstellung "200 Jahre Heines Harzreise"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Im Herbst 1824 bricht Heinrich Heine zu einer Fußwanderung durch den Harz auf. Der Reichtum an Eindrücken entfesselt in dem Studenten und jungen Schriftsteller eine außergewöhnliche Schaffenskraft. Diese mündet in einen verschiedenste literarische Genres vereinenden Reisebericht. Mit der „Harzreise“ betritt Heine schriftstellerisches Neuland und schafft gleichzeitig einen der beliebtesten Klassiker der deutschsprachigen Literaturgeschichte. 200 Jahre nach jener berühmten Wanderung hat der Text keineswegs an Faszination eingebüßt. Die Ausstellung widmet sich zum Jubiläum gleichermaßen der echten wie der literarischen Reise Heines, die für die Besucher*innen auch sinnlich erfahrbar wird.

Preisinformation:

ermäßigt 3 €

Location

Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!