FOTO: © Unsplash: Dannie Jing

Aimilia Theofilopoulos: Die Wand ist nicht tragend

Das sagt der/die Veranstalter:in:

»Die Wand ist nicht tragend« handelt von der Suche nach Liebe aus der Perspektive einer queeren Person. Es geht um Körper die Raum einnehmen. Es geht um Macht und Faszination, um Zärtlichkeit und Schmerz. Mit »Die Wand ist nicht tragend« lädt Aimilia Theofilopoulos dazu ein, das Wechselspiel zwischen Körper, Liebe und der Suche nach Liebe zu erkunden. Aber auch Thematiken der Dekonstruktion gesellschaftlicher Normen und Erwartungen an Liebe und den Körper steht im Fokus. Aimilia Theofilopoulos stellt sich Fragen, die (Online-)Dating aufwirft: Wie intim darf das erste Treffen sein? Ist die Suche nach Liebe ein Bedürfnis oder ein Feld der Experimente? Ist es eines, das abgesteckt oder ausgedehnt werden muss? Wen oder was können wir lieben? Und wie verhält sich die Liebe im Leben einer nicht-binären Person? »Die Wand ist nicht tragend« versucht, das Konstrukt der Liebe und der Geschlechterverhältnisse in einer patriarchalischen Welt zu entwirren und zu umkreisen.

Aimilia Theofilopoulos, geboren 1993 lebt und arbeitet als Fotograf*in in Bielefeld und Hamburg, Deutschland. Amilia Theofilopoulos studierte Fotografie und Bildmedien an der HSBI, sowie der School of Arts in Gent, Belgien und ist Mitglied der Künstler*innenvereinigung Artist Unlimited e. V.

Die Ausstellung ist bis zum 25. April in der Kommunalen Galerie zu sehen. Auszüge werden auch im Rahmen der 23. Nachtansichten am 26. April im Alten Rathaus präsentiert.

Location

Kommunale Galerie Kavalleriestraße 17 33602 Bielefeld

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bielefeld!