Natur, Kunst und Architektur – nirgendwo sind sie in so
idealer, sich gegenseitig befruchtender Weise vereint wie
hier. „Für mich ist Hombroich nicht allein der Bau eines
Museums, sondern der Versuch, eine neue Lebensform
zu finden“, fasste der Museums- und Stiftungsgründer
Karl-Heinrich Müller (1936–2007) seinen utopischen Leitgedanken
zusammen. So wollte er nicht nur seiner umfangreichen
Sammlung aus Kunstwerken der Moderne und
Gegenwart sowie Artefakten aus dem asiatischen und
afrikanischen Raum einen angemessenen Ort geben,
sondern ein offenes Feld realisieren: Die Symbiose aus
Museum und Künstlerstätte, Naturerlebnis und Erholung,
Ort für Kunst und Architektur sowie für Ereignisse der
Literatur, Philosophie und Musik. Das 1987 eröffnete
Tageslichtmuseum Insel Hombroich umfasst ein Landschaftsschutzareal
von 21 Hektar und beherbergt elf begehbare,
teils als Ausstellungsgebäude genutzte Skulpturen von
Erwin Heerich.
K21 / Kunstsammlung NRW
Neanderthal Museum
Kunsthalle Düsseldorf
KIT - Kunst im Tunnel
TMD Theatermuseum Hofga…
K20 Grabbeplatz / Kunst…
NRW-Forum Düsseldorf
Kunstpalast
NRW Forum Düsseldorf
KAI 10
Schloss Benrath
Haus der Geschichte Nor…
ZERO foundation
Museum für Gartenkunst
Hetjens/Deutsches Keram…
Goethe Museum
Stadtmuseum
Goethe-Museum Düsseldorf
Oberschlesisches Landes…
Hofgärtnerhaus