PHOTO: © Jens Thekkeveettil via Unsplash

fill in − International Jazz Festival Saar

In the organizer's words:

In den letzten Jahren hat sich in der Großregion SaarLorLux eine lebendige Jazz-Szene entwickelt. Auch immer mehr junge Menschen entdecken diese Musik für sich. Das brachte den Jazz-Schlagzeuger und HfM-SAAR-Professor Oliver Strauch auf die Idee, ein Festival für die Großregion SaarLorLux zu initiieren, das zeitgenössischen Jazz von Weltstars und aufstrebenden Talenten präsentiert und damit den internationalen Jazz in die Region holt.

fill in ist 100 Prozent Jazz: Das Festival präsentiert ausschließlich Jazzmusik. Ein wichtiges Augenmerk liegt dabei auf dem Nachbarland Frankreich und auch Musiker:innen der Großregion bekommen Aufmerksamkeit auf der „großen Bühne“.

Mehr als 13.500 Besucher:innen konnte das Festival im Jahr 2024 begeistern und seine Besucherzahlen damit fast verdreifachen. Ausverkaufte Konzerte und ein begeistertes Publikum trugen das Festival durch das Jahr 2024.

Neu war in diesem Jahr der Auftakt zum Festival Ende April. In Zusammenarbeit mit der GIU startete das Festival fill in AVENUE im Quartier am Eurobahnhof. Als Straßenfest konzipiert, sollte AVENUE ein niedrigschwelliges Angebot für die Region sein und besten Jazz kostenlos mit einem leckeren Street-Food-Angebot und Markständen für die Erwachsenen und einem Kinderprogramm verbinden. Das Format wurde begeistert angenommen und wird im kommenden Jahr fortgesetzt. Es wird dann an zwei Tagen im Frühjahr erneut durchgeführt.

Wie schon 2023 und 2024 startet das eigentliche Festival am Vorabend am St. Johanner Markt. Mehrere eintrittsfreie Konzerte von jungen Jazzmusiker:innen und -bands der HfM SAAR in den Bars, Kneipen und Restaurants verwandelten den Markt in das klingende Wohnzimmer der Stadt.

Das Hauptfestival wird vom 26. bis zum 28. Juni 2025 von donnerstags bis samstags im E-Werk stattfinden und an jedem Abend zwei Konzerte bieten.

Das Team wird in um um das E-Werk eine behagliche Festivalatmosphäre kreieren. So wird das Festival nicht nur im Inneren der ehemaligen Industriekathedrale stattfinden, sondern auch das nahe Umfeld mit der parkähnlichen Anlage einbeziehen.

Auch für 2025 strebt das Festival Kooperationsveranstaltungen als zusätzliche Termine zum Hauptfestival an. Genaue Orte und Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Location

E Werk Saarbrücken Dr.-Tietz-Straße 14 66115 Saarbrücken

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Saarbrücken!